Simon Kurz • 7. März 2025

Fit in den Frühling: Mit Sport an der frischen Luft gesund durchstarten

Der Frühling ist da! Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Die perfekte Gelegenheit, den Winterblues abzuschütteln und draussen wieder aktiv zu werden. Ob Joggen, Velofahren, Wandern oder Gymnastik im Park – Bewegung an der frischen Luft tut Körper und Geist gut.

Ein Feld mit Raps vor einem blauen Himmel mit Wolken

Warum Sport im Frühling besonders gut ist

 

Nach den kalten Wintermonaten ist unser Körper oft träge, und das Immunsystem braucht einen kleinen Schub. Sport draussen fördert die Durchblutung, stärkt das Herz-Kreislauf-System und regt den Stoffwechsel an. Zudem versorgt uns die Sonne mit wertvollem Vitamin D, das für starke Knochen und eine gute Stimmung sorgt.

 

Tipps für einen gesunden Start in die Outdoor-Saison

1. Langsam beginnen: Wer über den Winter weniger aktiv war, sollte die Intensität langsam steigern, um Verletzungen zu vermeiden.

2. Die richtige Ausrüstung: Je nach Sportart sind gute Schuhe, wetterangepasste Kleidung und Sonnenschutz wichtig.

3. Aufwärmen nicht vergessen: Dehn- und Mobilisationsübungen bereiten Muskeln und Gelenke auf die Belastung vor.

4. Flüssigkeit zuführen: Beim Sport verliert der Körper Flüssigkeit – am besten Wasser oder isotonische Getränke trinken.

5. Auf die Signale des Körpers hören: Bei Schmerzen oder Erschöpfung sollte man sich eine Pause gönnen.

 

Unterstützung aus der Apotheke

 

Ob Muskelkater, Allergien oder Sonnenschutz – in unserer Apotheke finden Sie alles, was Sie für einen gesunden Start in die Outdoor-Saison brauchen. Wir beraten Sie gerne zu Magnesium-Präparaten gegen Krämpfe, passenden Sonnenschutzmitteln und Pollenallergie-Produkten.

 

Geniessen Sie den Frühling in Bewegung – Ihr Körper wird es Ihnen danken!

von Simon Kurz 7. Juli 2025
Hitzewelle in der Schweiz – So behalten Sie einen kühlen Kopf!
Eine Frau putzt sich mit einer Serviette die Nase.
von Simon Kurz 1. April 2025
Der Frühling bringt Pollen – und Heuschnupfen. Was steckt hinter der Allergie, und wie kann man sich schützen? Jetzt den Blogbeitrag lesen.
Mehr anzeigen →