
Geschichte
Die Apotheke-Drogerie Kurz blickt auf eine mittlerweile über 100-jährige Geschichte zurück. Seit mittlerweile vier Generationen stehen wir für Kompetenz und Freundlichkeit. Erfahren Sie, wie sich unser Familienbetrieb entwickelt hat und warum wir in Trimbach als verlässlicher Partner geschätzt werden. Lernen Sie uns kennen.
Übernahme der Drogerie durch Walter Kurz
Im Jahr 1931 übernahm Walter Kurz die Drogerie von Eduard Bigler an der Baslerstrasse 16 und benannte diese in Drogerie Kurz um.

Eröffnung eines zweiten Standortes
In den frühen 50er Jahren wurde an der Baslerstrasse 85 - in der Dorfmitte - ein zweiter Verkaufsstandort eröffnet. Der Sohn, Bruno Kurz, war an diesem Standort Betriebsleiter.

Umbau der Drogerie Kurz
In den 60er Jahren wurde die Drogerie Kurz an der Baslerstrasse 16 umgebaut und erneuert. Die Geschäftsführung dieses Standortes übernahm der Bruder von Bruno Kurz, Bernhard Kurz.

Schliessung des Standortes Baslerstrasse 16
In den frühen 70er Jahren wurde der ursprüngliche Standort an der Baslerstrasse 16 geschlossen und der Fokus wurde auf den Standort an der Baslerstrasse 85 gelegt. Das Gebäude an der Baslerstrasse 85 wurde abgerissen und neu gebaut.
Im Bild ist die ursprüngliche Zeichnung des Neubaus abgebildet.

Umbau Drogerie Kurz
Entsprechend wurde im Jahr 1972 die Drogerie neu gebaut: dabei wurde diese deutlich vergrössert.

Erweiterung der Drogerie zu einer Apotheke-Drogerie
Im Jahr 1993 wurde die Drogerie Kurz nach Eintritt des Sohnes Thomas Kurz um die Geschäftsbereiche einer Apotheke erweitert.

Umbau der Apotheke-Drogerie Kurz
Im Rahmen der Erweiterung zu einer Apotheke-Drogerie wurde das Geschäft erneut umgebaut.

Umbau der Apotheke-Drogerie Kurz
Im Jahr 2023 wurde die Apotheke-Drogerie Kurz erneut komplett umgebaut und modernisiert.
